26.09.25

Souveräner Auswärtssieg: tEAm setzt Ausrufezeichen in Aue

„Wir haben über 55 Minuten sehr diszipliniert, konzentriert und engagiert gespielt und in allen Mannschaftsteilen sehr gut funktioniert“ fasste unser Trainer Daniel Deutsch die Vorstellung unserer Mannschaft in Aue zusammen und fügte an: „Ich bin heute sehr zufrieden!“ Mit einer reifen, konzentrierten Vorstellung hat unsere Mannschaft heute Abend beim EHV Aue zwei wichtige Auswärtspunkte eingefahren. Nach 60 Minuten hatte das Team in der Lößnitzer Erzgebirgshalle vor 1220 Zuschauern deutlich mit 34:26 (17:12) gewonnen und dabei nach der spielfreien Phase genau die Konsequenz gezeigt, die es für den Weg in die oberen Tabellenregionen braucht.

Wie nach seinem Trainingsunfall vom Dienstag bereits befürchtet, musste auf Jorit Reshöft (Bänderverletzung) verzichtet werden. Piet Möller hingegen stand nach seiner Schulterverletzung aus der Vorbereitung erstmals wieder in der Mannschaft, die dann zügig ins Spiel fand. Auch Keeper Jan Wesemann war sofort hellwach. Lukas Quedenbaum und Jakub Tonar setzten die ersten Nadelstiche, Matteo Ehlers erhöhte zur 4:2 Führung. Aue hielt die Partie zunächst offen, doch die Männer um Kapitän Philipp Wäger blieben zielorientiert und vom Punkt blieb Piet Möller eiskalt, als er schon in Halbzeit eins vier Siebenmeter verwandelte. Zur Pause hatte unsere Mannschaft einen 17:12 Vorsprung herausgeworfen. Aue ging nach dem Wechsel ins Risiko, verkürzte bis zur 38. Minute auf 16:19. Grund genug für eine Auszeit unseres Trainers, der die Mannschaft neu einstellte. Der Erfolg ließ nicht lange auf sich warten, denn bis zur 46. Minute war der Vorsprung nach einem 7:0-Lauf auf satte zehn Tore ausgebaut (26:16). Hendrik Hanemann hatte da getroffen und Aues Coach Uwe Jungandreas damit zur nächsten Auszeit gezwungen. In der Schlussviertelstunde ließ unser Team dann nichts mehr anbrennen, verwaltete die Führung souverän. In den letzten fünf Minuten wurde den Gastgebern noch Ergebniskosmetik gestattet, ohne dass dies die tolle Gesamtleistung hätte schmälern können. Am kommenden Sonntag hat unser Team endlich wieder ein Heimspiel, um 17.00 Uhr wird der DHK Flensborg in der Sparkassen Arena erwartet. Tickets für dieses und für alle anderen Heimspiele gibt es im Shop auf unserer Webseite und natürlich in unserer Geschäftsstelle an der Pappelallee.

 

EHV Aue – HC Eintracht 26:34 (12:17)

HC Eintracht: Jan Wesemann, Leon Krka – Piet Möller (6/4), Robin Müller (3), Péter Szmetán, Petar Juric, Philipp Wäger (2), Henning Stoehr, Jakub Tonar (7), Hendrik Hanemann (3), Lukas Quedenbaum (4), Tjark Jonas (5), Luis Rodriguez, Matteo Ehlers (2), Florian Billepp (2)

EHV Aue: Armis Priskus, Georg Lausch (1) – Kevin Roch (2), Maximilian Hinz, Sergi Alá Sánchez, Francisco Pereira (6/5), Jakub Strýc, Dieudonné Mubenzem (4), Anton Briest (2), Jonko Swat, Justin Döbler (1), Sebastian Paraschiv (2), Torben Lange, Mihkel Löpp (7) 

Schiedsrichter: Alexander Kittel und Lars Erik Scharfe

Zeitstrafen: HCE 5 (Müller, Szmetán, Juric, Stoehr, Rodriguez) – EHV 5 (2xDöbler, Swat, Parashiv, Lange)

Siebenmeter: HCE 4/4 – EHV  6/4 (Strýc und Pereira scheitern an Wesemann)

Zuschauer: 1220

Spielfilm: 1:0, 1:1, 1:2 (Tonar), 2:2, 2:4 (Ehlers/Tonar), 3:5 (Quedenbaum), 4:6 (Tonar), 5:7 (Hanemann), 6:8 (Möller/7m), 7:8 (7m Aue), 8:9 (Möller/7m), 8:10 (Tonar), 9:11 (Billepp), 10:11, 10:13 (Möller/7m), 11:14, 12:16, 12:17 (Möller/7m/Hz.), 13:17, 13:18 (Quedenbaum), 14:18, 14:19 (Ehlers), 15:19, 19:16 → 26:16 (7:0-Lauf), 17:26, 17:28 (Jonas-Doppelpack), 18:29 (Müller), 18:30 (Müller), 22:31 (Möller), 23:32 (Jonas), 25:33 (Wäger), 25:34 (Müller), 26:34

IMMER AKTUELL:

WEITERE NEWS