05.11.25

Niedersachsenderby im Kampf um die Spitze

Im Topspiel des elften Spieltages in der Staffel Nord-Ost trifft unsere Mannschaft am Sonnabend um 19.30 Uhr in der Sparkassen Arena auf den MTV Braunschweig. Beide Mannschaften haben bisher erst zwei Minuspunkte kassiert, der Sieger der Partie könnte am Wochenende sogar an die Tabellenspitze springen, denn der bisherige Spitzenreiter Füchse Berlin II muss sich mit dem wieder erstarkten EHV Aue auseinandersetzen, was durchaus zu einem Punktverlust führen kann. Der Vorverkauf für das Niedersachsenderby am Samstag in der Sparkassen Arena läuft im Webshop unserer Webseite und zu den Öffnungszeiten auch in unserer Geschäftsstelle. 

Gut im Rennen um die Spitzenplätze liegen auch die Youngsters aus Magdeburg, deren ursprünglich für diesen Spieltag vorgesehene Heimspiel gegen Oranienburg aber erst Ende November nachgeholt wird. Das Spitzenspiel gegen die Gäste aus der Löwenstadt, die wie unser Team ebenfalls Aufstiegsambitionen hegen, dürfte für hohes Interesse sorgen. „Bitte den Vorverkauf nutzen, wir gehen wieder von einer sehr gut besetzten Arena aus, denn über 1300 Karten sind schon weg“ so Teammanager Martin Kahl am Dienstag dieser Woche. Nicht nur die Konkurrenz aus Berlin und Magdeburg wird genau hinschauen, wenn die beiden am höchsten gehandelten Mannschaften der Staffel aufeinandertreffen. Im Gegensatz zum Verlauf des Nachbarschaftsderbys gegen Söhre vor einigen Tagen deutet sich im Vorfeld ein spannender und von Emotionen geprägter Spielverlauf an. Beide Mannschaften verfügen über starke Abwehr- und durchschlagskräftige Angriffsreihen. Auf unserer Seite überzeugte in den beiden letzten Spielen vor allem die Defensive, die es schaffte, jeweils unter 20 Gegentoren zu bleiben. Hinter der von Petar Juric erfolgreich organisierten Abwehr zeigten sich Leon Krka und Jan Wesemann in Topform. Eine starke Torwartleistung wird auch am Sonnabend vonnöten sein, wenn die Punkte in der Arena bleiben sollen. Im Angriff fehlte es zuletzt etwas an Durchschlagskraft und Konsequenz, was wohl auch mit auf die jeweils klare Führung zurückzuführen sein könnte. Gegen den MTV wäre hier eine Steigerung wünschenswert. Dass eine solche möglich ist, haben Piet Möller, Philipp Wäger, Jakub Tonar und ihre Nebenleute auch in dieser Saison mehrfach bewiesen. Im Schnitt wurden bisher 34,5 Treffer pro Spiel erzielt und dabei lediglich 24,4 Gegentreffer kassiert. Zum Vergleich: Der MTV kommt bisher auf 33,6 erzielte und 25,5 kassierte Treffer. Im Vorfeld deutet also viel auf einen spannenden, weil ausgeglichenen Spielverlauf hin. Ein Favorit jedenfalls ist im Vorfeld nicht auszumachen. Unser Trainer Daniel Deutsch freut sich auf das Spiel. „Alle Spieler sind gut aus dem Wochenende mit den beiden Heimspielen gekommen, unsere Ausgangsposition ist also gut. Es wird spannend zu sehen, welches der beiden unterschiedlichen Spielsysteme sich am Sonnabend durchsetzen kann“ geht der Coach von einem spannenden Verlauf aus.

 

Ihre bisher einzige Niederlage in dieser Saison kassierten die Braunschweiger im Spitzenspiel bei den Füchsen Berlin II, unser Team kassierte die Minuspunkte bekanntlich im ersten Saisonspiel in Plauen-Oberlosa und startete danach eine Serie von acht Siegen in Folge. Klar, dass die Serie auch am Samstag weiter ausgebaut werden soll. Braunschweigs Trainer Volker Mudrow hat auch in dieser Saison ein starkes Team zusammengestellt, auch wenn sein Sohn Jan sich dem TBV Lemgo angeschlossen hat und Spielmacher Philipp Moritz Krause wegen eines halbjährigen USA-Aufenthaltes aktuell nicht zur Verfügung steht. Mudrow lässt so gut wie immer mit dem siebten Feldspieler angreifen. Herausragender Torschütze bisher war Rückraumspieler Melf Hagen, der auch vom Siebenmeterpunkt sicher verwandelt. Auch Linksaußen Bela Pieles überzeugte im bisherigen Saisonverlauf als Torschütze. Einige Braunschweiger Spieler blicken auf eine Vergangenheit in der Sparkassen Arena zurück. Bela Pieles, der reaktivierte Niko Tzoufras und auch Keeper Niklas Mellmann spielten einst im Eintracht-Trikot. Tzoufras‘ kräftiger Kreisläuferkollege Milan Mazic ist nach einer Verletzungspause wieder in die Mannschaft zurückgekehrt, was es für unseren Deckungsverband nicht einfacher macht. Immer aus dem Rückraum gefährlich ist auch Tim Jonas Otto, der unsere Abwehr am Sonnabend viel beschäftigen dürfte.   

IMMER AKTUELL:

WEITERE NEWS