02.05.25
Letztes Punktspiel als Herausforderung vor der Aufstiegsrunde
Mit dem Auswärtsspiel bei der TSG Altenhagen-Heepen (AH) Bielefeld endet am Sonnabend um 18.00 Uhr für unsere Mannschaft die Punktspielserie der Saison 2024/25. In der Bielefelder Seidensticker Halle wartet ein starker Gastgeber, der unserem Team einen Vorgeschmack auf die in zwei Wochen beginnenden Aufstiegsspiele liefern dürfte.
„Bielefeld ist eine gut besetzte Mannschaft, die einen guten Trainer hat und in den nächsten Jahren viel vorhat“ kommt unserem Trainer Daniel Deutsch das Spiel beim Tabellendritten gerade recht. Mit der Meisterschaft in der Tasche den Spannungsbogen auch im letzten Punktspiel hochzuhalten, wird sicher nicht einfach für unsere Spieler, die sich aber auch mit diesem Spiel auf die Aufstiegsspiele vorbereiten und deshalb mit vollem Einsatz und hoch konzentriert an die Aufgabe in der Seidensticker Halle herangehen wollen. Personell wird es noch einige Veränderungen geben. Der zuletzt angeschlagene Hendrik Hanemann wird eventuell nur in der Abwehr spielen. Jakub Tonar und Piet Möller (Fingerverletzung) werden vermutlich wegen ihrer Verletzungen in Bielefeld geschont werden. Ob Lukas Quedenbaum zum Einsatz kommen kann, ist fraglich. Der Rechtsaußen hat sich im Spiel gegen Lippe II eine Prellung zugezogen. Zu den Aufstiegsspielen sollen alle Akteure wieder fit sein. „Nicht so schlimm, das Knie ist nur geprellt“ gab Tonar schonmal vorsichtig Entwarnung am Sonntag nach dem Spiel gegen Lippe II, in dem er – wie auch Hanemann – bereits geschont worden war. Piet Möller konnte am letzten Sonntag trotz seiner Fingerverletzung spielen und erzielte mit dem 19:15 per Siebenmeter das 1000. Saisontor unserer Mannschaft. Nun wird er am Sonnabend aber fehlen. Trainer Daniel Deutsch will Risiken vermeiden, in den entscheidenden Saisonspielen will er den kompletten Kader zur Verfügung haben.
Mit 45:13 Punkten ist die TSG A-H Bielefeld ebenso sicher Tabellendritter wie unser Team Staffelmeister und Emsdetten Vizemeister. Trainer Nils Pfannenschmidt hat eine Mannschaft geformt, die sich mittelfristig den Zweitliga-Aufstieg zum Ziel gesetzt hat. In dem ausgeglichen besetzten Team ragen immer wieder Simon Strakeljahn, Thore Oetjen, Nils Strathmeier, Malik St. Claire, Jan Pretzewofsky und Alexej Demerza als Torschützen heraus. Zuletzt überzeugte das Team mit einem Auswärtssieg in Wilhelmshaven. Mit Bastian Roeber und Dennis Doden, der seine Karriere nach dieser Saison beenden wird, stehen zwei starke Torhüter im Kasten der TSG zur Verfügung. Doden wird besonders motiviert in die Partie gehen, ist es doch sein letztes Pflichtspiel im bezahlten Handball. Im Hinspiel landete unser Team einen klaren 37:25 Sieg, eine Garantie für das Rückspiel am Sonnabend ist das allerdings keinesfalls. TSG-Coach Pfannenschmidt wird sich taktische Maßnahmen überlegt haben, mit denen er unsere Mannschaft vor Herausforderungen stellen wird. Mit Blick auf die Aufstiegsspiele will die Mannschaft auch diese Herausforderungen meistern, um weiteres Selbstvertrauen zu tanken.
