16.02.25

Klarer Heimsieg nach überlegen geführter Partie

In einer einseitigen und überlegen geführten Partie hat unser Team den GSV Eintracht Baunatal mit 42:21 besiegt und damit die Tabellenführung erfolgreich verteidigt. Die Gäste waren vor 933 Zuschauern in der Volksbank Arena über die gesamte Distanz chancenlos gegen eine engagiert aufspielende HC-Mannschaft. Bereits zur Pause war die Partie angesichts einer 21:9 Führung unserer Mannschaft entschieden. Der TV Emsdetten gewann ebenfalls zu Hause sicher gegen den OHV Aurich und bleibt unserem Team damit in der Tabelle weiter eng auf den Fersen.   

Wer ist fit und kann spielen? Das war die Frage vor dem Heimspiel am Sonntag. Die Antwort lieferte der Spielbericht. Neben Moritz Schade fehlten schließlich noch Petar Juric, Lothar von Hermanni und Lukas Quedenbaum. So begannen Renè Gruszka und Tjark Jonas auf den Außenbahnen. In Abwesenheit des etatmäßigen Abwehrchefs standen Hendrik Hanemann und Philipp Wäger zunächst im Abwehrzentrum. Im Rückraum starteten Luca Hopfmann und Matteo Ehlers neben Wäger. Das Tor hütete beim Anpfiff Leon Krka. Die schnelle Baunataler 2:0 Führung drehten Wäger und Matteo Ehlers mit je zwei Toren zu einer 4:2 Führung. Weil die Defensive gut arbeitete und Krka gut parierte, konnte unser Team immer wieder in den Gegenstoß gehen. Nach zehn Minuten war die Führung zum 8:3 ausgebaut. Nachdem Piet Möller und Matteo Ehlers den Vorsprung auf 10:3 hatten anwachsen lassen, nahm Gästetrainer Pregler die erste Auszeit. Unser Coach Daniel Deutsch tauschte jetzt die Rückraumreihe, schickte Jorit Reshöft, Florian Billepp und Jakub Tonar neben Wäger in den Rückraum und ließ weiter ohne Kreisläufer spielen, weil auch Robin Müller schwer angeschlagen nur auf der Bank saß. Anschließend bekam auch der starke Philipp Wäger eine kurze Pause und Jorit Reshöft stellte mit dem 17:7 das erste Mal auf zehn Tore Vorsprung. Die Frage nach dem Sieger stellte sich schon zu diesem Zeitpunkt längst nicht mehr, die abstiegsbedrohten Gäste präsentierten sich spielerisch doch arg limitiert und bekamen gegen unsere schnellen Angreifer auch in der Abwehr kaum einmal Zugriff. Zur Pause führte unser Team folgerichtig 21:9, nachdem Jakub Tonar und Jorit Reshöft in den Schlussminuten der ersten Hälfte getroffen hatten. Mit der Defensivaufstellung des Spielbeginns startete unser Team in die zweite Hälfte, im Angriff ließ Deutsch weiter mit vier Rückraumspielern und ohne Kreisläufer spielen. Bis zur 35. Minute war die Führung gegen weiterhin chancenlose Gäste auf 25:9 angewachsen. Nach 43 Minuten traf Luca Hopfmann zum 30:12, in der 50. Minute traf Tjark Jonas zum 35:15 und damit zur ersten 20-Tore-Führung. Trainer Deutsch ließ seinen begrenztem Personalkörper weiter rotieren, ohne dass die Überlegenheit seiner Mannschaft nachließ. In der 57. Minute dann waren die 40 voll, Florian Billepp vollendete einen weiteren Gegenstoß erfolgreich. Billepp war es auch, der mit dem 42:21 den Schlusspunkt unter den nächsten Erfolg unserer Mannschaft setzte. Am kommenden Sonntag um 17.00 Uhr wartet mit dem Auswärtsspiel beim OHV Aurich eine ungleich schwerere Aufgabe auf unser Team.  

 

HC Eintracht – GSV Eintracht Baunatal 42:21 (21:9)

 

HC Eintracht: Jan Wesemann, Leon Krka — Piet Möller (4), Luca Hopfmann (3), Jorit Reshöft (5), Robin Müller, Philipp Wäger (6), René Gruszka (6/3), Jakub Tonar (6), Hendrik Hanemann, Tjark Jonas (3), Matteo Ehlers (5), Florian Billepp (4)

 

Baunatal: Moritz Goldmann, Ben Wolf – Leo Helbing, Jan Dobriczikowski (), Nico Schwöbel (3/1), Tom Kurtz (1), Ben Backhaus (1), Jan-Erik Kleinschmidt (2), Luke Meyners (1), Kevin Trogisch (5/3, Lasse Reinhardt (3), Lasse Hellemann (4)

 

Schiedsrichter: Hendrik Herbst und Antonio Oliva

Zeitstrafen: HC Eintracht: 2 (Möller, Wäger) – Baunatal 1 (Kleinschmidt)

Siebenmeter: HC Eintracht 4/3 (Gruszka scheitert an Goldmann) – Baunatal 5/4 (Trogisch scheitert an Krka)

Rote Karten. Keine

Zuschauer: 933

Spielfilm: 0:2, 1:2, 5:2, 6:3, 7:3, 8:3 (10.), 9:3, 10:3 (Auszeit Baunatal/14.),11:4, 12:5, 13:5, 13:6, 14:6 (20.), 15:6, 15:7, 16:7, 17:7 (26.), 18:7, 19:8, 20:8, 20:9, 21:9 (Hz.), 22:9, 23:9, 24:9, 25:9 (35.), 25:10, 26:10, 27:10, 27:11, 28:11 (40.), 29:12, 30:12, 31:13, 32:14, 33:15, 34:15, 35:15 (50.), 36:17, 37:18, 38:18, 39:19, 40:19, 41:21, 42:21          

IMMER AKTUELL:

WEITERE NEWS