17.10.25
Klarer Favorit gegen Leipzig II
Mit einem Heimsieg am kommenden Sonntag gegen die Nachwuchsmannschaft des SC DHfK Leipzig will sich unser Team weiter an die Spitze der Staffeltabelle heranarbeiten. Anpfiff zum Spiel gegen die Sachsen ist um 17.00 Uhr in der Sparkassen Arena. Tickets für das Spiel gibt es im Webshop unserer Webseite und zu den Öffnungszeiten in unserer Geschäftsstelle. Der Tabellenzweite MTV Braunschweig spielt zu Hause gegen den TSV Altenholz und die Berliner Jungfüchse stehen bei der HSG Ostsee N/G als neuer Tabellenführer auf dem Prüfstand. Für unsere Mannschaft ist ein Sieg gegen den Tabellenletzten mit Blick auf die Saisonziele ein unabdingbares Muss.
Beim Auswärtsspiel in Hamburg standen am letzten Sonnabend lediglich elf Feldspieler im Kader, besonders im Rückraum gehen die Alternativen zur Neige. Die Knieverletzung von Matteo Ehlers hat sich gottlob nicht als Kreuzbandriss herausgestellt. „Ich rechne aber mit einer Ausfallzeit von rund vier Wochen“ sagt Daniel Deutsch. Mit den langzeitverletzten Luca Hopfmann und Jorit Reshöft fehlen auch weiterhin zwei weitere Rückraumspieler. So liegt die Last auf den verbliebenen Vier. Piet Möller, Philipp Wäger, Jakub Tonar und Florian Billepp sind gottseidank aktuell in guter Form. Auch Jakub Tonar konnte in dieser Woche nicht voll trainieren, dürfte aber am Sonntag dabei sein. Ein Torgarant nicht nur vom Siebenmeterpunkt war in den letzten Spielen Spielmacher Piet Möller, der in seinen bisherigen drei Saisonspielen bereits auf 30 Treffer kommt. Sorgen bereitet unserem Trainerteam aber auch Petar Juric, der an einer Entzündung im linken Arm laboriert und in Hamburg dick bandagiert spielen musste. „Es passt ganz gut, dass wir jetzt nicht die Topgegner vor uns haben, aber auch wenn Leipzig als Letzter nach Hildesheim kommt, braucht es bei meinen Spielern die richtige Einstellung, wenn sie sich das Leben nicht unnötig schwer machen wollen“ ist unser Coach froh, jetzt nicht gegen eines der Spitzenteams antreten zu müssen. Gleichzeitig warnt er aber auch davor, den Gegner auf die leichte Art und Weise besiegen zu wollen. Optimistisch stimmen die letzten Leistungen. Wenig Spieler – viele Tore waren das Motto, so soll es auch gegen Leipzig II weitergehen. „Wir liegen noch drei Spiele zurück, die müssen wir erstmal erfolgreich aufholen“ sagt Deutsch und meint damit, dass sein Team in dieser Phase keine Schwäche zeigen sollte. Verlassen konnte sich unser Trainerteam zuletzt auf beide Keeper, sowohl Leon Krka als auch Jan Wesemann zeigten gute Leistungen. Die Mannschaft hofft, dass die Fans auch gegen den vermeintlich schwächeren Gast am Sonntag in der Arena hinter ihr stehen. Ihrer klaren Favoritenrolle wollen Kapitän Philipp Wäger und seine Mannschaftskameraden jedenfalls mit viel Einsatz und Konzentration gerecht werden. Weil in Hamburg zuletzt auch die Verwertung der Torchancen stimmte, herrscht Optimismus vor bei Mannschaft und Umfeld.
Abgeschlagen ohne jeden Pluspunkt ziert die Nachwuchsriege des SC DHfK Leipzig das Tabellenende der Staffel. Weil es im Bundesligateam der Sachsen aktuell ganz schlecht läuft, muss Trainer Matthias Albrecht immer wieder Spieler für die Bundesligamannschaft abstellen. So bekam Rückraumspieler Caspar Gauer in der letzten Woche bei der klaren Niederlage der ersten Mannschaft in Melsungen Einsatzzeiten. Parallel zum Spiel der Bundesligamannschaft kassierten die jungen Leipziger bei den Magdeburger Youngsters eine deftige 31:42 Klatsche. Kein Wunder, dass die Gäste am Sonntag als krasser Außenseiter anreisen. Aber auch ein Außenseiter will erstmal besiegt und keinesfalls unterschätzt werden. Ein Grund, den Gegner zu unterschätzen ist jedenfalls nicht zu erkennen. Mit Franz Häcker, Rune Magnus Klecar, Nils Zimmermann und weiteren jungen Akteuren stehen gut ausgebildete Handballer im Leipziger Team, das sicher versuchen wird, Fehler unserer Mannschaft zu einfachen Toren zu nutzen.

WEITERE NEWS


Ralf Weber neuer Geschäftsführer der HC Eintracht Hildesheim GmbH

Überzeugender und klarer Auswärtssieg
