30.10.25
Klarer Derbyerfolg nach intensivem Match
Die siebte Auflage des Derbys zwischen unserer Mannschaft und den Sportfreunden Söhre wurde zu einer klaren Angelegenheit. Nach 60 Minuten setzte sich unser Team nach einem intensiven Match ungefährdet mit 26:16 durch. Vor 2450 Zuschauern in der Volksbank Arena war vor allem der erste Durchgang von vielen Zweikämpfen und einer bärenstarken Defensive unseres Teams geprägt. An der 12:5 Halbzeitführung hatte insbesondere auch unser Keeper Leon Krka großen Anteil, der allein in den ersten 30 Minuten 13 Söhrer Bälle, darunter einen Siebenmeter, entschärfte. Insgesamt kam Krka auf 21 Paraden und ragte damit aus einer insgesamt gut eingestellten Mannschaft noch heraus. Für unsere Mannschaft geht es bereits am Sonntag um 17.00 Uhr mit dem Heimspiel gegen die HSG Eider Harde weiter.
Der Rahmen war gerichtet, die Stimmung gut vor dem siebten Aufeinandertreffen der beiden besten Handballmannschaften des Landkreises. Unterstützt von seinem Söhrer Kollegen Tommy Rojahn sorgte Hallensprecher Christoph Scholz schon vor dem Anpfiff für Derbyatmosphäre in der voll besetzten Arena, in der alle Sitzplätze ausverkauft und auch die Stehplätze gut gefüllt waren. Maskottchen „Lupo“ begrüßte die Kulisse ebenfalls herzlich. Zunächst hatten die Eintracht-Gators ihren Auftritt, sorgten neben ihren Hebefiguren auch mit ihrer Musikauswahl für Stimmung ehe es ans Eingemachte ging. Der zuletzt länger verletzte Jorit Reshöft stand wieder im Kader, blieb aber zunächst auf der Bank. Trainer Daniel Deutsch schickte unser Wolfspack mit Piet Möller, Jakub Tonar und Florian Billepp im Rückraum und Leon Krka im Tor in das siebte Drittligaderby gegen die Nachbarn aus Söhre. In der Defensive organisierte Petar Juric wie gewohnt zwischen Hendrik Hanemann und Philipp Wäger die offensive Abwehrformation. Im Söhrer Rückraum standen zunächst Tom Hanel, Niklas Ihmann und Tom Folger, zwischen den Pfosten des Gästetores stand Jannis Nowitzki. Jakub Tonar eröffnete den Torreigen, ehe Tjark Jonas im nächsten Angriff völlig freistehend scheiterte. Es waren die Abwehrreihen und beide Torhüter, die das Spiel in der Anfangsphase prägten. Mit zwei blitzsauberen Treffern sorgte Lukas Quedenbaum in der siebten Minute für den 3:0 Vorsprung unserer Mannschaft. Jakub Tonar legt zum 4:0 nach. Nachdem Florian Billepp nach zehn Minuten auf 5:0 gestellt hatte, nahm Söhres Coach Sascha Bertow die erste Auszeit. Tom Hanel verkürzte danach mit dem ersten Söhrer Treffer zum 1:5. Es entwickelte sich weiter eine recht zähe Partie, in der unser Team allerdings wieder klarste Chancen liegen ließ (Hanemann, Jonas). Nach einer Viertelstunde stand eine 6:1 Führung auf den Anzeigetafeln. Das Spiel insgesamt blieb geprägt von vielen Zweikämpfen zäh, beide Keeper parierten prächtig. Leon Krka brachte die Söhrer Angreifer schier zur Verzweiflung, aber auch Jannis Nowitzki kaufte unseren Angreifer viele Bälle ab. Bis zur Pause blieb es eine kräftezehrende Abwehrschlacht. Dank einer bärenstarken Defensivleistung und der starken Rückraumspieler Piet Möller und Jakub Tonar, die sich mit ihrer Willenskraft mehrfach gegen leidenschaftlich verteidigende Söhrer durchsetzen konnten, nahm unsere Mannschaft eine 12:5 Führung mit zur Halbzeitbesprechung. Mit 13 Paraden, darunter einem parierten Strafwurf des Söhrers Alexander Thiel, war Leon Krka aber der Mann der ersten Hälfte auf unserer Seite. Gleich nach Wiederanpfiff erhöhten Henning Stoehr und Péter Szmetán auf 14:5. Jakub Tonar jagte den Ball in der 34. Minute zum 15:5 und damit zur ersten zehn-Tore-Führung für unser Team in die Söhrer Maschen und zwang die Gäste damit zur nächsten Auszeit. Die versuchten es jetzt kurzfristig mit dem siebten Feldspieler, gaben den Versuch aber schnell wieder auf. Die Partie blieb intensiv, unser Team aber dominierte das Spiel jetzt immer deutlicher. Trainer Daniel Deutsch gönnte einigen Leistungsträgern mit Blick auf das Spiel am kommenden Sonntag bereits Mitte der zweiten Hälfte Pausen. Jetzt kam auch Jorit Reshöft zu seinem Comeback auf dem Parkett. Als sein Team 8:20 zurücklag, nahm Söhres Coach Bertow seine dritte Auszeit. Seine Mannschaft kämpfte weiter, wollte das Ergebnis noch verbessern. Auch wenn sich die Frage nach dem Sieger nicht mehr stellte, blieb die Intensität hoch bis zum Ende. Auch in unserer an diesem Abend so starken Defensive wurde jetzt viel gewechselt, die Anzahl der technischen Fehler stieg in den Schlussminuten deutlich auf unserer Seite. Die nie aufsteckenden Gäste nahmen die großzügigen Geschenke dankbar an und verkürzten den hohen Rückstand etwas. Am Ende aber stand ein überlegen herausgespielter ungefährdeter Derbysieg, bei dem Leon Krka mit seinen Paraden in den Schlussminuten weiter für Höhepunkte sorgte.
HC Eintracht – Sportfreunde Söhre 26:16 (12:5)
HC Eintracht: Jan Wesemann, Leon Krka – Piet Möller (7/4), Jorit Reshöft (1), Robin Müller, Péter Szmetán (3), Petar Juric, Philipp Wäger (2), Henning Stoehr (1), Jakub Tonar (5), Hendrik Hanemann, Lukas Quedenbaum (3), Luis Rodriguez, Tjark Jonas (2), Florian Billepp (2)
Sportfreunde Söhre: Jannis Nowitzki, Julian Bogisch – Tom Folger (3), Jonas Rost, Linus Noah Freiwald (2), Alexander Thiel (5/1), Yannik Ihmann (1), Niklas Tobien, Johannes Kellner, Norman Kordas, Niklas Ihmann (3), Gunnar Lehrke (1), Tom Hanel (1), Philipp Klein, Johann Scherbanowitz
Schiedsrichter: Benedikt Steinebach und Philipp Schürhoff
Zeitstrafen: HCE 2 (2 x Billepp,) – Söhre 3 (N. Ihmann, Klein, Hanel)
Rote Karte: keine
Siebenmeter: HCE 4/4 – Söhre 2/1 (Thiel scheitert an Krka)
Zuschauer: 2450
Spielfilm: 1:0, 2:0, 3:0, 4:0 (10.), 5:0 (Auszeit Söhre/11.), 6:1 (15.), 7:1, 7:2, 8:2, 8:3 (Auszeit HC/22.), 9:3, 9:4, 10:4, 10:5, 11:5, 12:5 (HZ.), 13:5, 14:5, 15:5 (Auszeit Söhre/34.), 15:6, 16:6, 16:7, 17:7 (40.), 18:7, 18:8, 19:8, 20:8 (Auszeit Söhre/45.), 20:9, 20:10, 21:10, 21:11, 22:11, 22:12, 22:13, 23:13, 23:14, 23:15, 24:15, 25:15, 25:16
 
															WEITERE NEWS
 
															
Das Derby verspricht Leidenschaft und Emotion

Konzentrierte Leistung und Kantersieg in Oranienburg
 
															 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
															 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
															 
								 
								 
								 
								 
								