01.10.25
Das Ziel am Sonntag: weiter nordwärts in der Tabelle
Der Re-Start nach der knapp vierwöchigen Spielpause ist unserer Mannschaft ausgezeichnet gelungen, nun soll es in der Tabelle immer weiter nach Norden gehen. Am Sonntag wird der DHK Flensborg um 17.00 Uhr in der Sparkassen Arena erwartet, unser Team geht auch in sein zweites Heimspiel der Saison als Favorit und will dieser Rolle vor den heimischen Fans auch unbedingt gerecht werden. Die Halle öffnet wie immer um 15.30 Uhr, Tickets gibt es über den Ticketshop auf unserer Webseite und zu den Öffnungszeiten in der Geschäftsstelle an der Pappelallee.
Verlustpunktfrei führt der MTV Braunschweig die Tabelle an, auch im Heimspiel gegen den SV Plauen-Oberlosa dürften die Löwenstädter als Sieger von der Platte gehen. Mit nur zwei Minuspunkten liegen die Berliner Jungfüchse und der TAV Altenholz hinter den Braunschweigern. Die Berliner müssen auswärts beim Oranienburger HC antreten und der TSV Altenholz steht beim Stralsunder HV auf dem Prüfstand. Unser Team hat noch drei Spiele Rückstand, schleppt aber die beiden Minuspunkte aus der Plauen-Pleite mit sich herum und muss auf dem Weg in obere Tabellenregionen alles daransetzen, keine weiteren Minuszähler zu kassieren. Die beiden letzten Spiele machen jedenfalls schon mal Mut und sorgen für Optimismus vor den kommenden Wochen, in denen die Mannschaft wöchentlich gefordert sein wird. Beim starken Auftritt in Aue am letzten Freitag haben alle Mannschaftsteile voll überzeugt. Torwart Jan Wesemann hatte einen Sahnetag, die Abwehr um Petar Juric war bestens eingestellt auf die Auer Angreifer und im Angriff wurden wenig technische Fehler gemacht und die herausgespielten Chancen wurden konsequent genutzt. Genau dieser Einstellung und auch dieser Konzentration bedarf es auch am Sonntag in der Sparkassen Arena. Personell werden Luca Hopfmann und auch Jorit Reshöft weiterhin fehlen. Mit der Rückkehr von Piet Möller, der in Aue auf Anhieb wieder überzeugen konnte, hat Trainer Daniel Deutsch wieder eine Alternative in der Rückraummitte. Möller sorgt im Angriff für Entlastung für Philipp Wäger, der über 60 Minuten auch im Abwehrzentrum gefordert ist. Die Gäste werden sich auch gegen den Favoriten nicht verstecken, sondern wie alle Staffelgefährten versuchen, das Spiel lange offen zu halten, um am Ende an einer Überraschung schnuppern zu können. Der Dänische Handball Club (DHK) Flensborg rangiert nach sechs Spielen mit 5:7 Punkten im unteren Mittelfeld der Tabelle. Drei Unentschieden und ein Erfolg in Oranienburg stehen in der bisherigen Saisonbilanz. Am letzten Spieltag teilten sich die Flensborger die Punkte mit dem SC Magdeburg II. Haupttorschütze in der Mannschaft von Trainer Magnus Frisk Jensen ist der großgewachsene Halblinke Thilo Knutzen. Der 21-jährige U21-Nationalspieler besitzt ein Zweitspielrecht und wird auch im Bundesliga-Kader der SG Flensburg-Handewitt eingesetzt. Mit Linksaußen Jonas Ritaphorn und dem Halbrechten Philipp Schulte sowie Kreisläufer Adrian Levy Westphalen haben aber auch weitere Akteure ihre Torgefährlichkeit unter Beweis gestellt. Unser Team hat sich auf die Spielweise der nächsten Gäste auch per Videoanalyse vorbereitet, Daniel Deutsch und Chris Meiser werden die Mannschaft so gut wie möglich vorbereiten. Das Ziel jedenfalls ist klar, der zweite Heimsieg soll in der Tabelle einen weiteren Schritt nach oben sicherstellen.

WEITERE NEWS

Souveräner Auswärtssieg: Team setzt Ausrufezeichen in Aue

Große Herausforderung im Erzgebirge
