23.10.25

Angespannte Personalsituation vor dem Spiel in Oranienburg

Drei Spiele innerhalb von acht Tagen liegen vor unserer Mannschaft. Am Sonnabend reist das Team zum Oranienburger HC in die Oranienburger MBS-Arena. Anwurf dort ist um 18.30 Uhr. Beim aktuellen Tabellenzehnten soll mit einer konzentrierten Leistung der nächste Auswärtssieg eingefahren werden. Fünf Tage später kommt es dann am Donnerstagabend in der Sparkassen Arena zum ersten Derby der Saison gegen die Sportfreunde Söhre (Anwurf 19.30 Uhr), ehe drei Tage später am Sonntag das Heimspiel gegen die HSG Eider-Harde im Spielplan steht. Zunächst aber muss die Aufgabe in Oranienburg geschultert werden. Die Konkurrenz aus Braunschweig muss am Sonnabend bei der HSG Eider-Harde spielen, die Berliner Jungfüchse als Tabellenführer haben am Sonntag DHK Flensborg zu Gast in der Bundeshauptstadt. In unserer Geschäftsstelle ist man derzeit bereits mit Vorbereitungen auf das Derby beschäftigt. „Im Vorverkauf sind bereits über 1800 Karten weg, wir bitten alle Interessierten, auch weiterhin den Vorverkauf zu nutzen um am Donnerstagabend Wartezeiten an den Kassen zu vermeiden“ appelliert unser Teammanager Martin Kahl an die Zuschauer, die sich noch keine Karte für dieses Handballerlebnis gesichert haben. Im Webshop unserer Webseite können die Tickets online und in der Geschäftsstelle persönlich gekauft werden. 

Drei Siege sind das Ziel unserer Mannschaft in der nächsten Woche, wie bei den Berlinern und Braunschweigern auch stehen bisher zwei Minuspunkte in der eigenen Saisonbilanz und dabei soll es möglichst auch bleiben. Deshalb richtet sich der Fokus jetzt voll auf das harte Auswärtsmatch nördlich der Berliner Stadtgrenze im Landkreis Oberhavel. Aber ausgerechnet jetzt zeichnet sich eine äußerst angespannte Personalsituation ab. Matteo Ehlers und Jorit Reshöft fallen wie auch Luca Hopfmann weiterhin aus. Abwehrstratege Petar Juric hat sich am letzten Sonntag im Heimspiel gegen Leipzig II einen Strecksehnenabriss im Finger zugezogen und am Dienstag haben sich Hendrik Hanemann und Philipp Wäger krankgemeldet. Der zuletzt überragende Piet Möller ist mit einer verhärteten Wade in diesen Tagen außer Gefecht. „Wir müssen schauen, wer am Sonnabend eingesetzt werden kann. Ich hoffe, Petar kann mit einer Schiene spielen, Piet hat seine Wadenprobleme weitgehend auskuriert und Hendrik und Philipp sind wieder gesund“ so Trainer Daniel Deutsch am Dienstagabend. „Aktuell trainiere ich nur mit wenigen Spielern, denn neben den Verletzten und angeschlagenen Spielern fehlt zudem noch Luis Rodriguez, der heute mit den Recken international unterwegs ist“ berichtete unser Coach am Dienstagabend von einer Übungseinheit mit Minimalbesetzung. „Oranienburg ist eine erfahrene Mannschaft, die bei den Heimspielen von vielen Fans unterstützt wird“ weiß unser Coach um die Stärken des nächsten Gastgebers, der beim Unentschieden gegen Söhre vor einer Woche von über 800 Zuschauern angefeuert wurde. Aktuell belegen die Brandenburger mit 7:11 Zählern Rang zehn in der Staffeltabelle. Trainer Armands Uscins, der die Mannschaft im Sommer dieses Jahres übernommen hat, hat mit Erik Gerntke, Nicolai Jantzen, Fin-Ole Fritz, Ricardo Magalháes und Julius Franz Porath torgefährliche Akteure in seinem Team, das unserer Mannschaft mit einer soliden, robusten Abwehr begegnen wird. Der Oranienburger Coach ist übrigens der Vater des Nationalspielers Renars Uscins, der bei den hannoverschen Recken unter Vertrag steht. Wenn unsere Mannschaft am Samstagabend ihre Heimreise mit zwei Pluspunkten im Gepäck antreten will, muss viel zusammenpassen. Vor allem müssen die herausgespielten Torchancen sowohl im Gegenstoß als auch aus dem Positionsspiel heraus konsequenter genutzt werden als zuletzt gegen Leipzig.       

IMMER AKTUELL:

WEITERE NEWS