12.11.25
Freitagabend schweres Spiel in Rostock
Nach dem Derby ist vor der nächsten schweren Aufgabe! Am kommenden Freitag wartet mit dem HC Empor Rostock eine Mannschaft auf unser Team, die vor der Saison von vielen als Mitfavorit der Staffel gehandelt wurde und die nach einem holprigen Saisonstart in den letzten Wochen immer besser in Schwung gekommen ist. Anwurf in der Rostocker Stadthalle ist am Freitag um 19.00 Uhr. Nach neun Siegen in Serie fährt unsere Mannschaft selbstbewusst mit dem Wissen an die Hansestadt, dass dort nur mit vollem Einsatz und einer konzentrierten Leistung etwas zu holen sein wird. Wer nicht nach Rostock fährt, kann die Partie über Sportdeutschland.TV live verfolgen. Ebenfalls am Freitagabend steigt in der Braunschweiger Volkswagenhalle die Partie des MTV gegen den minuspunktgleichen SC Magdeburg II. Bei der Partie des EHV Aue gegen den TSV Altenholz treffen der Tabellenfünfte und -sechste aufeinander. Gut möglich also, dass die Tabelle nach dem kommenden Wochenende im ersten Drittel ein neues Bild zeigen wird.
Nach dem emotionalen Derby gegen Braunschweig hatte unsere Mannschaft erstmal zwei Tage frei, ehe sich der Trainingsschwerpunkt in Richtung des schweren Auswärtsspieles am Freitag richtete. Die hart umkämpfte Partie am letzten Sonnabend, in der es teilweise hitzig wurde, hat gezeigt, dass die Spieler auch in engen Spielsituationen ihre Linie durchziehen können. Auch der intensive Einsatz aller unserer Spieler war überzeugend und ein wichtiger Baustein zum Derbysieg. Mit dem gleichen Einsatz und derselben Willensstärke gilt es nun auch in der Rostocker Stadthalle aufzutreten. Besonders durchschlagskräftig und damit torgefährlich zeigte sich zuletzt die Rückraumreihe mit Piet Möller zwischen Jakub Tonar und Philipp Wäger. 24 der insgesamt 36 Tore gegen Braunschweig gingen auf das Konto der drei agilen Torgaranten, die sich auch durch die Härte des MTV nicht beeindrucken ließen. Wäger geht als Mannschaftskapitän immer voran, schaltet schnell ins Umschaltspiel und wird sowohl im Angriff als auch in der Abwehr gefordert. Damit dürfte der Kapitän die meisten Sprints und Meter in einem Spiel zurücklegen. Möller überzeugt in den letzten Wochen sowohl als Spielgestalter als auch als Torschütze und Jakub Tonar zeigte zuletzt seine Shooterqualitäten, die auch in Rostock benötigt werden, wenn der zehnte Sieg in Folge gelingen soll. Die Gründe für die aktuelle Siegesserie liegen allerdings bei weitem nicht nur im Angriff, sondern sind vielmehr auch in der sehr effektiven Defensivarbeit zu suchen. Immer eingespielter wirkt die Abwehrformation mit Wäger, Hendrik Hanemann, Henning Stoehr und Petar Juric im Zentrum einer meist sehr offensiven Deckung, hinter der Leon Krka und Jan Wesemann in den letzten Wochen zunehmend in Topform spielten. Die Formkurve bei Luis Rodriguez und Henning Stoehr zeigt deutlich nach oben, beide sorgten mit einer guten Wurfquote am letzten Sonnabend für wichtige Tore. Auch am Freitag in Rostock muss die Wurfquote stimmen, wenn die Gastgeber vor ihren Fans besiegt werden sollen. „Ich glaube, der HC Empor findet gerade zu alter Stärke zurück. Die haben eine gute Mannschaft mit sehr vielen guten Spielern, ich weiß auch nicht, warum der Saisonstart dort misslungen ist“ hat Daniel Deutsch Respekt vor dem nächsten Gastgeber.
Mit dem ausgeglichenen Punktekonto von 9:9 Zählern rangiert der HC Empor Rostock aktuell auf Rang neun der Tabelle. Aus den letzten drei Spielen allerdings holte die Mannschaft von Trainer Michael Jacobsen 5:1 Punkte und will die kleine Erfolgsserie natürlich auch im kommenden Heimspiel fortsetzen. Stützen des Rostocker Spiels sind die Torhüter Robert Wetzel und Leon Mehler. Man darf gespannt sein, zugunsten welcher Mannschaft das Torhüterduell ausgehen wird. Im Empor-Team tauchen mit Elias Gansau, Matheus Costa Diaz, Dennis Mehler, Kay Funke und Alexander Schütze bekannte Spieler auf, die zuletzt auch als Torschützen überzeugt haben. Mit Marc Pechstein und Julius Siegler stehen Trainer Jacobsen weitere starke Rückraumspieler zur Verfügung. Unsere zuletzt so erfolgreiche Abwehr muss also ihre starke Leistung anknüpfen, dann kann auch in Rostock ein doppelter Punktgewinn gelingen.
WEITERE NEWS

Klarer Sieg nach lange hart umkämpftem Derby

Niedersachsenderby im Kampf um die Spitze