25.09.25
Herausforderung im Erzgebirge
Die spielfreie Zeit ist vorbei, am Freitagabend reist unser Team ins Erzgebirge und trifft dort auf den EHV Aue. Anpfiff in der Lößnitzer Erzgebirgshalle ist um 19.00 Uhr. Beide Mannschaften gehören zu den hochgehandelten Teams der Staffel Nord-Ost, haben aber einen eher durchwachsenen Saisonstart hinter sich. Nun geht es darum, sich gegen einen starken Konkurrenten auf den Weg in höhere Tabellenregionen zu machen.
Einsam zieht der MTV Braunschweig an der Tabellenspitze seine Kreise, am letzten Wochenende landeten die Löwenstädter einen 40:17 Kantersieg beim Oranienburger HC. Weiter auf Erfolgskurs sind die Berliner Jungfüchse, die sich beim SV Plauen-Oberlosa sicher mit 33.28 durchsetzen konnten. Unser nächster Gegner musste zuletzt bei den Sportfreunden Söhre eine 32:33 Niederlage hinnehmen und wird deshalb am Freitagabend besonders heiß in sein Heimspiel gehen. Die Erzgebirgler haben bereits fünf Minuspunkte auf dem Konto und laufen den Erwartungen bisher hinterher. Nach knapp vier Wochen ohne Spielpraxis beginnt die Saison für unsere Mannschaft quasi noch einmal neu. So wird die Frage sein, wie schnell Philipp Wäger und seine Nebenleute ihren Rhythmus wiederfinden. Bezüglich unseres Personals gibt es sowohl gute als auch schlechte Nachrichten. „Piet Möller trainiert wieder voll mit, ich gehe davon aus, dass er am Freitag voll einsatzfähig auf der Bank sitzt“ freute sich unser Trainer Daniel Deutsch noch am Dienstagmittag über die Genesung seines Spielmachers. Das war vor dem Nachmittagstraining, danach war die Freude schon wieder etwas getrübt. Jorit Reshöft war während der Übungseinheit heftig umgeknickt, nun droht ein Ausfall des Youngsters, der in den ersten beiden Saisonspielen starke Form gezeigt hatte. „So schnell kann es gehen“ sagte Deutsch achselzuckend nach dem Training, als er auch auf das Spiel am Freitagabend vorausblickte. „Die Ausgangsposition für uns ist denkbar ungünstig, denn die Auer Mannschaft wird nach ihrer überraschenden Niederlage alles reinhauen, um vor den eigenen Fans die Punkte einzufahren. Auch wenn der EHV einige Verletzte hat, schaut man auf die erste Sieben, so stehen dort nur zweitligaerfahrene Spieler. Für uns wird es also maximal schwer, in der Erzgebirgshalle zu punkten, was aber durchaus möglich ist“ sieht der Coach das Team vor einer großen Herausforderung, rechnet sich aber auch Chancen aus, mit einem Auswärtssieg erfolgreiche nächste Wochen einleiten zu können. Fünf Spiele hat die Mannschaft nach der Reise ins Erzgebirge im Oktober zu bestreiten, danach will sie sich im oberen Tabellenviertel etabliert haben, ehe im November weitere Spitzenspiele im Spielplan stehen. Der Erzgebirgische Handball Verein (EHV) Aue hat sich den Wiederaufstieg in Liga zwei auf die Fahnen geschrieben, hat aber gerade zu Saisonbeginn mit argen Verletzungsproblemen zu kämpfen. So musste der neue Trainer Uwe Jungandreas in den ersten Saisonspielen immer wieder auf Leistungsträger verzichten. Der Club reagierte auf die Misere und holte vor zwei Wochen Mihkel Löpp kurzfristig zurück. Der schnelle Spielmacher wird vorerst bis Weihnachten aushelfen. Der 23-jährige estnische Nationalspieler, der schon von 2022-25 im Erzgebirge spielte, wird am Freitagabend auch gegen unser Team auflaufen. Mit Jakub Strýc steht auch ein Spieler mit Hildesheimer Vergangenheit im Team aus dem Erzgebirge. Kevin Roch, der groß gewachsene Lukas Simenas, Linkshänder Dieudonnè Mubenzem, Francesco Pereira und Justin Döbler sind weitere starke Leistungsträger in Jungandreas‘ Mannschaft. Auch wenn beide Mannschaften aktuell nicht im oberen Tabellendrittel stehen, können sich die Zuschauer in der Erzgebirgshalle auf ein intensives Spitzenduell freuen. Für beide Kontrahenten geht es darum, den Anschluss an die Spitzenränge nicht aus den Augen zu verlieren. Mit drei Spielen Rückstand und bereits zwei Minuspunkten auf dem Konto will sich unsere Mannschaft in den nächsten Wochen nach oben arbeiten, ein Sieg in Aue wäre auch deshalb ein guter Start in die kommenden sieben Wochen, in denen das Team neun Spiele zu absolvieren hat, darunter das Derby gegen Söhre (30.10.), das Topspiel gegen Braunschweig (Samstag 8.11.) und das Spitzenspiel beim HC Empor Rostock (14.11.).

WEITERE NEWS

Souveräner Auswärtssieg: HC Eintracht setzt Ausrufezeichen in Aue

Überraschende Ergebnisse am vierten Spieltag
